

Pragmatisch.
Zielorientiert.
Vernetzt.
Unsere Aufgabe ist der Erfolg unserer Mandanten und Partner. Wir strukturieren komplexe rechtliche Prozesse zu verständlichen Entscheidungen, wägen Risiken ab und entwickeln eine pragmatische Lösung.
Wir betrachten nicht nur das Mandat, sondern die Interessen. Wo wir zusätzliches Potenzial sehen, sprechen wir dies an. Vertrauen ist hierbei entscheidend. Wir passen uns unseren Mandanten an – hinsichtlich Tempo, Innovationsfreude, Digitalisierung und Kommunikation.
Mit unseren Partnern bilden wir ein Netzwerk, in dem wir zielstrebig und vertrauensvoll effiziente Lösungen entwickeln.


Corporate / M&A
Wir bieten sowohl dauerhafte als auch transaktionsbezogene Beratung von Unternehmen. Hier verfügen wir nachweislich über große Erfahrung, denken unternehmerisch mit und behalten die Kosten im Blick.
Im Rahmen der dauerhaften Beratung setzen wir gesellschaftsrechtliche Strukturen für unsere Mandanten um und arbeiten eng mit eigenen oder hinzugezogenen Steuerberatern zusammen. Bei Transaktionen begleiten wir unsere Mandanten an jedem Punkt des Projekts, von der Vorbereitung und Verhandlung des Unternehmens(ver)kaufs über den Aufbau der Post-M&A-Struktur bis hin zum (punktuellen) Einstieg in laufende Verhandlungen. Zudem unterstützen wir bei Unternehmensfinanzierungen und beraten bei der Strukturierung von Eigen- oder Fremdkapitalmaßnahmen sowie Mezzanine-Kapital.
Zu unseren Mandanten gehören vor allem Start-ups, inhabergeführte Unternehmen sowie Family Offices und Venture Capital-Fonds.


Startups
Wir beraten bei der Gründung, Beteiligung, Finanzierung und dem Exit von Startups, Scaleups und jungen Unternehmen. Wir bringen die Energie der Gründung und die Innovation in rechtliche Bahnen. Chancen nicht außer Acht zu lassen, sondern zu ermöglichen, und Risiken aufzudecken und handhabbar zu machen, darin liegt unser Schwerpunkt. Vom Entwurf der Verträge bis hin zur Verhandlung stehen wir als Ratgeber und Sparringspartner zur Seite.
Unsere umfangreiche Expertise beruht auf langjähriger Praxiserfahrung und unserem wirtschaftspolitischem Engagement in den Themen Gründung, Bürokratieabbau und Finanzierung.


Nachtragsliquidation
Wir beraten bei der Erstellung von Anträgen zur Nachtragsliquidation und treten als Nachtragsliquidator auf.
Eingetragene Rechtspositionen aufgelöster Gesellschaften in Grundbüchern können nicht einfach gelöscht werden – dies schätzen auch Anwälte und Notare häufig falsch ein. Hierzu bedarf es vielmehr einer Nachtragsliquidation. In der vorbereitenden Beratung der Antragstellung sowie der Arbeit als Nachtragsliquidator haben wir durch eine Vielzahl abgeschlossener Verfahren eine besondere Expertise aufgebaut. Diese Expertise erstreckt sich auf ein erhebliches Erfahrungswissen im Umgang mit Registergerichten im gesamten Bundesgebiet, welches wir einsetzen, um das Verfahren kürzer und kostengünstiger zu gestalten.
Zu unseren Mandanten gehören überwiegend private Grundstückseigentümer, aber auch Kommunen, Makler und eine größere Anzahl an immobilienrechtlichen Korrespondenzkanzleien.
Mehr zum Thema Nachtragsliquidation erfahren Sie insbesondere von Dr. Lukas Lindner sowie unter:


Vertriebsrecht
Wir beraten Makler und Maklerpools in allen Bereichen des Versicherungs- und Finanzvertriebs und unterstützen bei der Gründung von Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen und vertragsrechtlichen Fragen (insbesondere bei der Erstellung von AGB, Vermittlerverträgen etc.).
Beim Kauf und Verkauf von Beständen von Versicherungs- und Finanzanlageverträge profitieren wir von einem jahrelangen Erfahrungsvorsprung gegenüber Mitbewerbern. So entwickeln wir pragmatisch individuell zugeschnittene Lösungen.
Ansprechpartner zu diesem Thema ist insbesondere Michael Semder.